Ursula Marti
Grossrätin Kanton Bern
«Mache, was me mues, u nid nume säge, was me sött. D Ursula macht’s.»
Heinz Däpp, Politsatiriker
Grossrätin Kanton Bern
Am 18. Februar 2015 lancieren SP, Grüne und weitere Organisationen das Referendum gegen die Reduktion der Krankenkassenprämien-Verbilligungen. Der Kanton Bern hat die zweithöchsten Krankenkassenprämien der Schweiz und senkt die Prämienreduktionen massiv. 80 000 Personen sind von diesen Kürzungen betroffen. Sie hinterlässt besonders bei Familien und jungen Erwachsenen eine schmerzhafte Lücke im Portemonnaie. Wir möchten ein starkes Zeichen setzen und die nötigen 10 000 Unterschriften so schnell wie möglich sammeln.
Beitrag in der Berner Zeitung und im Bund
Medienkonferenz Redebeitrag Ursula Marti
Alle Infos auf www.praemienverbilligungen.be
So ist es leider! Gleichstellung ist kein Selbstläufer. Kleine Fortschritte hier, Rückschritte da, mühseliges treten an Ort. Danke @RepublikMagazin @HamiltonIrvine https://t.co/3QMYPvmnl2
Macht sprachlos - aber genau das dürfen wir nicht sein. Die Internationale Gemeinschaft muss handeln. https://t.co/uHo9DIBlV2
@Chrigu_Wymann Pass auf, so wirst du auch gesperrt. (und ich jetzt vielleicht auch gleich?...)
Schön auf den Punkt gebracht, danke @Republik. Leider wahr - wie lange noch??? @spkantonbern https://t.co/LQhCLhKlVw
Die zweite Sessionswoche im #GRBE steht an: das wichtige #BLG (Gesetz für Leistungen für Menschen mit Behinderung) und Finanzfragen (zB Teuerungsausgleich und Entlastung für sehr geforderte Branchen wie Bildung und Gesundheit). https://t.co/xKIYami2ab
@Spielgruppe_ @spkantonbern @EKFF_COFF @arbeitgeber_ch @UNESCO_ch @projuventute @ProFamiliaCH @staedteverband @ReadyCH Meines Wissens fordert niemand, dass Kinder fremdbetreut werden müssen. Ich z.B. fordere 1. einen grosszügigen Elternurlaub und 2. einen kostenlosen Kita-Platz für alle Kinder, so weit die Eltern das für richtig halten. Kinder profitieren von der familienergänzenden Betreuung!
Alle gewinnen mit einer echten #Vereinbarkeit von Beruf+Familie. V.a. die Kita-Tarife müssen sich deutlich senken. #kitainitiative #gutekitas @spkantonbern https://t.co/FMY2uny6ei
Die Opfer von fürsorgerischen Zwangmassnahmen leiden ein Leben lang, und oft auch ihre Nachkommen. Das Thema ist noch nicht abgehakt, es braucht ein Hinschauen und weitere Unterstützung der Betroffenen. @hegullotti @spkantonbern #kantonbern https://t.co/RxJ6irDNVo
@eviallemann Das freut mich enorm! Alles Gute auf dem Weg! 💪🌹