Ursula Marti
Grossrätin Kanton Bern
«Mache, was me mues, u nid nume säge, was me sött. D Ursula macht’s.»
Heinz Däpp, Politsatiriker
Grossrätin Kanton Bern
… war ich, als ich mich am 2. März 2018 ins Simmental an eine SVP-Wahlveranstaltung wagte. Im Streitgespräch mit SVP-Präsident Werner Salzmann gings hart zu und her. Beim Fototermin mit der ganzen SVP-Führungsriege war man dann versöhnlich.
Bericht in der Jungfrau Zeitung
Zukunft statt Abbau. Die SP will wieder investieren in den Kanton Bern: in die Bildung – unsere wichtigste Ressource. In die Gesundheitsversorgung. In die erneuerbaren Energien. Wir wollen den Kanton weiterentwickeln – Stadt und Land zusammen – nur so kommen wir weiter.
SchweizAktuell zur Telefonkampagne der SP
Der Bund Investieren statt sparen
Berner Zeitung SP Parteitag Wahlstart
Nicht nur als Parteipräsidentin sondern auch aus persönlicher Überzeugung unterstütze ich unsere KandidatInnen für den Regierungsrat: Christoph Ammann, Evi Allemann und Christophe Gagnebin von der SP sowie Christine Häsler von den Grünen. Ihr «Plan für Bern» überzeugt.
An den Psychiatrischen Kliniken im Kanton Bern wurden in den 1950er-Jahren Tests mit nicht zugelassenen Medikamenten durchgeführt. Teilweise ohne Einverständnis und sogar ohne Wissen der Betroffenen. Zum Teil mit schweren gesundheitlichen Folgen. Schweiz Aktuell hat das aufgedeckt. Hier ein Beitrag mit einem Interview mit mir. Ich fordere mit einer Motion eine Aufarbeitung dieser Vorkommnisse. Das ist den geschädigten Menschen geschuldet. Der Kanton als Betreiber und Aufsichtsorgan der Kliniken ist in der Pflicht.
Die Abstimmungen vom 4. März 2018 sind besonders wichtig. Zusammen mit Simon Zurbrügg, mit dem ich auch den Grossratswahlkampf bestreite, setze ich mich ein für:
Ganz nach dem Motto ZUKUNFT STATT ABBAU!
Das Tram spielt für eine nachhaltige Verkehrspolitik eine wichtige Rolle. Es fährt umweltfreundlicher, energieeffizienter und erst noch wirtschaftlicher als ein Bus.
Die SRG macht nicht alles, aber vieles richtig und ist unverzichtbar für eine qualitativ gute Informationsversorgung in der Schweiz. Ich mag das Echo der Zeit, die Rundschau, Sternstunde Philosphie oder den Bestatter. Ich mag keine Fake-News, medialen Einheitsbrei und ständige Werbeunterbrechungen.
Die SP startet ins neue Jahr mit ihrer traditionellen Dreikönigskuchen-Verteilaktion. Das Motto könnte aktueller nicht sein: Zukunft statt Abbau. Die Aktion läutet unsere Kampagne für die Regierungs- und Grossratswahlen ein. Eine linke Trendwende ist nötig!
Auf dem Bild: mit SP-Länggasskollegen vor dem Zähringer-Migros
@daniel_steiner Nordsee?
Endlich! #Solidarität #Menschlichkeit #Ukraine #eda https://t.co/zDlm5MujXx
Das darf nicht wahr sein! EDA-Verantwortliche kommt zur Besinnung, aber schnell. #eda #Solidarität https://t.co/DgdL4Vpssn
Le Havre - Normandie 😍 https://t.co/FseOqssEbT
Le Havre - Normandie 😍 @ Le Havre : Bassin De La barre https://t.co/ab9iN1QPv9
Ein toller Auftakt - alles Gute! https://t.co/JG3OGdYP2v
100 Jahre-Jubiläum der bsd mit allerhand netten Gesprächspartnern. https://t.co/6PuHQgqoko
@Spielgruppe_ @spkantonbern Was für die Schule selbstverständlich ist, sollte auch für die Vorstufe - die Kita - gelten: Genügend Plätze, hohe Betreuungsqualität, gut ausbildetes, vom Staat entlöhntes Personal, keine Kosten für Eltern. Leider sind wir davon noch einiges entfernt - aber dies ist das Ziel!
SP-Fraktion @spkantonbern steht ein für #Gleichstellung - (nicht nur) am Tag des #Frauenstreik2022 . https://t.co/kx7ksPmHou
@natalieimboden @GrueneParlament @GrueneCH @50J_Wahlrecht Viel Freude und Erfolg am neuen Wirkungsort!