Ursula Marti
Grossrätin Kanton Bern
«Mache, was me mues, u nid nume säge, was me sött. D Ursula macht’s.»
Heinz Däpp, Politsatiriker
Grossrätin Kanton Bern
Die bürgerliche Mehrheit in der Regierung und im Grossen Rat wollen grundlegende öffentliche Dienstleistungen in der Gesundheitsversorgung, Bildung und Soziales wegsparen – nur um die Unternehmenssteuern zu senken! Die SP sagt NEIN zum Abbau bei Spitex, Heimen, Berufsbildung und reicht am 22. September eine Petition ein.
3000 Sozialarbeiterinnen, Pflegefachmänner, Spitex-Mitarbeiterinnen und viele Lehrerinnen und Lehrer demonstrieren am 21. September 2017 auf dem Berner Münsterplatz gegen die Abbau-Pläne des Kantons Bern. Ein breites Komitee von Berufs- und Personalverbänden sowie SP und Grüne haben zum Protest gegen das Abbaupaket des Regierungsrats aufgerufen.
Der Leistungsabbau trifft vor allem pflegebedürftige Betagte, Menschen mit Behinderung, Jugendliche und Familien mit niedrigem Einkommen. Viele Kosten werden lediglich anderen aufgebürdet.
100 Jahre-Jubiläum der bsd mit allerhand netten Gesprächspartnern. https://t.co/6PuHQgqoko
@Spielgruppe_ @spkantonbern Was für die Schule selbstverständlich ist, sollte auch für die Vorstufe - die Kita - gelten: Genügend Plätze, hohe Betreuungsqualität, gut ausbildetes, vom Staat entlöhntes Personal, keine Kosten für Eltern. Leider sind wir davon noch einiges entfernt - aber dies ist das Ziel!
SP-Fraktion @spkantonbern steht ein für #Gleichstellung - (nicht nur) am Tag des #Frauenstreik2022 . https://t.co/kx7ksPmHou
@natalieimboden @GrueneParlament @GrueneCH @50J_Wahlrecht Viel Freude und Erfolg am neuen Wirkungsort!
Willkommen Dani Landolf als neuer Direktor der @KoB_Bern Kornhausbibliotheken. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit! Kulturplatz Bern – Dani Landolf wird Direktor der Kornhausbibliotheken https://t.co/FCaQ4SGZls
Planung der @BGBern für das Generationenwohnen. Die Planungen gehen voran auf dem #Viererfeld. Auch bei der #Hauptstadtgenossenschaft. Für innovative Wohnbauprojekte mit viel Gemeinschaftsraum. @MA_Aebersold #bezahlbarewohnungen #wohnbaugenossenschaften https://t.co/SVrs5cyPEc
Ein Lied mitten aus dem Krieg aus der Ukraine. Vom bekannten Literaten @serhiy_zhadan, gespielt von seiner Band. Hört und seht es euch an. Mir zerreisst es fast das Herz. #ukraine #StandWithUkraine Musik im Krieg: „Wir leben für die Ukraine weiter!“ https://t.co/8nqTE8PL4P
@SP_Stadt_Bern @AltasKatharina @Lenaallenspach @MeretSchindler @LeaMeister1 @LukasWegmller @laura_binz @so_chandru Danke für euren Einsatz!
@Markus_Schmid_ @RepublikMagazin Es war nie okay, aber die linken Stimmen, die das anmahnten und verändern wollten wurden nicht gehört und sind weit weg von einer politischen Mehrheit.
Grösster Wunsch. #StandWithUkraine #Ukraine #UkraineWar #Solidarity #solidarität #solidaritätundfortschritt https://t.co/vp16hxy0aA
Russland begeht unerträgliche Kriegsverbrechen – und die Schweiz bemüht sich, russischen Oligarchen bei der Umsetzung der Sanktionen möglichst sacht auf die Füsse zu treten. Quo vadis #Schweiz? Danke @RepublikMagazin #solidarität #StandWithUkraine https://t.co/3ACk23Twyh
Heute das letzte Plakat aufgehängt - nun möge es schnell Sonntag werden... und nocheinmal danke allen Unterstützer*innen! @spkantonbern #grbe #grossratswahlen #kantonbern #solidaritätundfortschritt #länggassebern #wahlbe22 https://t.co/PCAEq9ux5X